Am 31.10.2024 ist der Junior Club unseres internationalen Nachhaltigkeitsclubs United Change an den Start gegangen. 12 Schülerinnen aus den Klassen 8 und 9 haben sich vorgenommen, sich für eine bessere Zukunft einzusetzen und internationale Projektarbeit kennenzulernen.
Themenschwerpunkt des Junior Club im Schuljahr 2024/25: Our Climate, Our Future.
Zum Auftakt haben die Schülerinnen am 7. November 2024 einen Workshop des Alfried Krupp-Schülerlabors der Künste besucht. In diesem Workshop sind sie der Frage nachgegangen, wie dem Wandel des Klimas durch Fotografien Ausdruck verliehen werden kann. Sie haben Fotografen kennengelernt, die sich intensiv mit unterschiedlichen Aspekten des Klimawandels beschäftigen und in einer offenen Diskussion besprochen, was ihre Bilder erzählen. Was können wir von ihnen lernen? Was irritiert, verunsichert und ermutigt uns? Was rüttelt uns wach?
Anschließend haben die Schülerinnen unter Anleitung von Patrick Lohse, Fotograf und Filmemacher, und Mala Reinhardt, Regisseurin und Produzentin, selbst die Kamera in die Hand genommen und mit professionellem Fotoequipment ihre eigenen Bilder erstellt. Dabei haben sie sich auch selbst fotografiert und Klimaproteste in Szene gesetzt.
Im Dezember haben die Schülerinnen außerdem die europäische eTwinning-Plattform kennengelernt, auf der sie ihre Fotos und die Erfahrungen aus dem Workshop mit Schülerinnen und Schülern unserer italienischen Partnerschule, dem Liceo Scientifico Galileo Galilei in Alessandria, teilen können. Unter dem Titel Innovation in Learning werden die deutschen und italienischen Jugendlichen in den nächsten Monaten weitere ungewöhnliche Lernideen und -möglichkeiten austauschen, bis sie sich im Rahmen eines Austauschs face-to-face kennen lernen werden. Erst einmal aber werden sie sich im Januar 2025 in einer gemeinsamen Videokonferenz treffen. Der Junior Club hat also noch einiges vor…